Eine Botschaft
Mit einem herzlichen Willkommen und einem Augenzwinkern eröffnete Pfarrer Reinhard Ambrosch die Lesung am Reformationstag und hieß die Gemeinde, alle Gäste und besonders den Autor Manfred Tillian zur Buchpräsentation „Lebensernte“ willkommen. In seiner Begrüßung verband er die Freude über das gemeinsame Zusammenkommen mit einer liebevollen Würdigung von Manfreds Lebensweg und den Geschichten, die dieser mitgebracht hatte.
Ein humorvolles Luther-Zitat – „Tritt stark auf, mach das Maul auf, hör bald auf.“ – wurde zum charmanten Leitmotiv des Abends. Mit einem Seitenblick auf den Autor meinte der Pfarrer augenzwinkernd, dass Manfred ruhig beim „bald aufhören“ großzügig sein dürfe – zur Freude aller Anwesenden.
Pfarrer Ambrosch lud dazu ein, den Abend als Raum für ehrliche Worte, tiefes Nachdenken und gemeinsames Feiern des Lebens zu nutzen. Die musikalische Umrahmung durch Jelena Engelhardt mit einer ihrer Schülerinnen von der Musikschule Hermagor verlieh der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre – getragen von Dankbarkeit, Humor und geistlicher Tiefe. Ein Abend, der berührte und inspirierte.


Mit seinem Buch „Lebens-Ernte“ öffnete Manfred Tillian nicht nur sein Herz, sondern auch einen Schatz an Lebensgeschichten, die berühren, zum Schmunzeln bringen und zum Nachdenken anregen. In seiner Lesung nahm er uns mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen – von Kindheitserinnerungen am Freihof, sonnseitig, oberhalb von Watschig gelegen, über skurrile Waschmaschinenabenteuer bis hin zu tiefgründigen Glaubensfragen.

Als Techniker mit einem brennenden Herz für Menschen und Gott erzählt er ehrlich und humorvoll von Begegnungen, Herausforderungen und Erkenntnissen, die das Leben schreibt. Seine Geschichten – mal leise, mal laut – zeigen, wie spirituelle Tiefe und Alltagserfahrungen sich gegenseitig durchdringen.

Ob es um die Frage „Womit habe ich dir wehgetan?“ oder um die göttliche Betriebsanleitung des Lebens geht: Manfred Tillian lädt dazu ein, das eigene Leben mit neuen Augen zu betrachten.
Die Lesung war ein Fest der Menschlichkeit – getragen von Offenheit, Dankbarkeit und einem liebevollen Blick auf das, was wirklich zählt. „Lebens-Ernte“ ist kein klassisches Buch, sondern ein gelebtes Zeugnis – ehrlich, verletzlich, inspirierend. Sein Mut, persönliche Erfahrungen zu teilen, wurde mit herzlichem Applaus und vielen berührten Gesichtern belohnt. Am Ende bleibt eine inspirierende Botschaft: Jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Bildung oder Konfession – hat die Chance, eine reiche Lebensernte einzufahren. Ein Abend, der bewegt hat und nachklingt.
Wer nach dieser bewegenden Lesung das Gefühl hatte, dass Herz und Hirn gut gefüllt sind, aber der Magen noch leise protestierte – dem wurde geholfen! Als kleine „Wiedergutmachung“ und liebevolle Stärkung hat Manfred Tillian mit seiner Frau Mary zum „Mikroimbiss“ in den benachbarten Pfarrgemeindesaal eingeladen. Dort gabs keine Kapitel, aber köstliche Häppchen – und vielleicht die eine oder andere Fortsetzung im Gespräch.

LEBENS-ERNTE | Eine Botschaft von Manfred Tillian | Spica Verlag GmbH ISBN 978-3-98503-198-6 | in jedem guten Buchladen wie z.B. in der Buchhandlung Eder in Hermagor
Der Erlös aus dem Buch „Lebens-Ernte“ fließt – ganz im Geist gelebter Nächstenliebe – anonym in soziale Projekte.


