Wenn Veränderung Raum schafft

Freier Blick, offene Wege

Es war einmal ein stattlicher Baum vor der Schneerosenkirche – ein dreiteiliger Zwiesel von ehrwürdigem Alter, der nicht nur Schatten spendete, sondern auch das Bild der Kirche prägte. Doch wie es im Leben so ist, es hat sich die Situation geändert und manchmal muss deshalb auch das Schöne weichen.

Gepflanzt vor langer Zeit und fast zu einem „Naturdenkmal“ herangewachsen, prägte dieser Baum über Jahrzehnte hinweg das Bild unserer Schneerosenkirche. Aus sicherheitstechnischen Gründen – damit die Feuerwehrfahrzeuge im Notfall zur Ostseite der Kirche und zum Pfarrhaus ungehindert passieren können –, musste unser bewährter Riese schweren Herzens weichen.

Natürlich trifft uns dieser Abschied ein wenig. Gleichzeitig aber zeigt er auch, dass Neues manchmal Platz braucht. Die Schneerosenkirche, hoch oben auf ihrer Anhöhe, tritt jetzt noch charmanter und präsenter in Erscheinung. Fast so, als ob sie mit neu entdecktem Stolz und einem schelmischen Lächeln ruft: „Kommt und besucht mich, ich bin für euch da!“ Gerade ein Jahr vor dem hundertjährigen Jubiläum der Kirchenweihe wird die Schneerosenkirche neu inszeniert. Wer heute die Zufahrt hinaufkommt, wird förmlich eingeladen, innezuhalten und die Schönheit dieses Ortes zu bestaunen und zu fühlen.

Mit einem letzten, liebevollen Seitenblick auf unseren gefallenen Zwiesel laden wir euch herzlich ein, den veränderten, doch umso einladenderen Blick auf die Schneerosenkirche zu genießen. Die Geschichte dieses Ortes lebt weiter – mit frischem Wind, offenen Zufahrten und einer Kirche, die bereit ist, euch in ihrem Bann zu ziehen!

Ein großes Dankeschön an Hansi Grolitsch für die Organisation und Theo Tillian, unseren wagemutigen Baumfällexperten aus Kameritsch, der sich buchstäblich in schwindelerregende Höhen begeben hat, um den stattlichen Baum sicher „von oben herab“ zu kürzen. Ebenso danken wir Bernhard und Wolfgang für ihre meisterhafte Präzision und ihr tatkräftiges Anpacken bei dieser anspruchsvollen Schlägerung – ein echtes Kunststück, das ohne jeglichen Schaden an den umliegenden Gebäuden vollbracht wurde. Euer Können, eure Sorgfalt und euer Mut haben diese Aufgabe perfekt gemeistert – herzlichen Dank für euren Einsatz!