Ein Ort, der trägt. Ein Projekt, das bewegt.
Unsere Kirche erzählt seit fast 100 Jahren Geschichten von Glauben, Hoffnung und Zusammenhalt. Was vor Jahrzehnten als Holzlager, Garagen und Lagerräume errichtet wurde, ist in die Jahre gekommen und hat ausgedient. Nun dürfen wir gemeinsam etwas Neues schaffen!
Und so hat die Pfarrgemeindevertretung beschlossen, etwas Neues entstehen zu lassen.
Der Hang hinter dem Gebäude wird gesichert und mit einer modernen Drainage versehen – damit Stabilität und Sicherheit auch für kommende Generationen gewährleistet sind. Die Garagen werden modernisiert, praktische Abstell- und Lagerräume geschaffen bzw. saniert sowie ein behindertengerechtes WC errichtet, damit wirklich alle Menschen barrierefrei Zugang finden. Teile des Neubaus werden in Containerform errichtet und anschließend so angepasst, dass sie sich harmonisch ins Gesamtbild der Kirche und des Pfarrhofes einfügen. Auch der Dachstuhl, der inzwischen schadhaft ist, wird komplett erneuert.

Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf etwa 120.000 € – ein großes Projekt, das durch eine Förderung vom Land Kärnten über die Superintendentur erleichtert wird. Der größte Teil der Finanzierung wird jedoch von der Pfarrgemeinde Hermagor selbst getragen.
Solche Investitionen sind notwendig, um unsere Kirche als offenen, einladenden Ort zu erhalten. Möglich werden sie aber nur durch die Treue unserer Gemeindeglieder: durch Ihr Dabeisein, Ihr Engagement – und auch durch den Kirchenbeitrag, der oft unsichtbar bleibt, aber Großes bewirkt. Der Neubau ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Mittel sinnvoll eingesetzt werden.
Gemeinsam schaffen wir Räume, die Zukunft haben – für uns, für kommende Generationen und für die Botschaft, die unsere Schneerosenkirche seit bald 100 Jahren trägt.
Bis zur großen 100-Jahr-Feier im nächsten Jahr wird alles fertiggestellt sein. Dann wird die Schneerosenkirche gemeinsam mit dem Pfarrhaus und den Nebengebäuden wieder als einladende Einheit erstrahlen – als Ort des Glaubens, der Begegnung und der Hoffnung.


Wer Lust hat, mitzugestalten, mitanzupacken oder einfach mit seiner Zeit und seinen Talenten beizutragen, ist herzlich willkommen. Ob handwerklich begabt, organisatorisch talentiert oder einfach voller guter Ideen – jede helfende Hand zählt und bringt uns als Gemeinschaft näher zusammen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne direkt an unseren geistlichen Bauherrn, Pfarrer Reinhard Ambrosch, oder an unseren weltlichen Bauherrn und Baukoordinator, Karli Wassertheurer, wenden. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und Bleibendes schaffen – für unsere Gemeinde, für die Zukunft, für ein Miteinander, das trägt.
Nächste Projektvorhaben:
SAMSTAG 20.09.2025 – 08:00 Uhr
Abtragung des Garagendaches in Eigenregie, 8 – 10 Helfer, 2 Traktoren, Werkzeuge bitte mitbringen: Nageleisen, Zange, Axt, event. Flex, Motorsäge
DIENSTAG 23.09.2025 bis DONNERSTAG 25.09.2025
Montage des Garagendaches durch die Firma sowie Verschalung und Garagentüre, Helfer zum „zuarach’n“ und kleine handwerkliche Tätigkeiten



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Fortschritt unseres Garagenprojekts mitzuverfolgen. Gerne kann sich jeder, jederzeit, vor Ort selbst ein Bild machen – oder einfach regelmäßig auf unserer Website vorbeischauen. Dort halten wir euch mit aktuellen Informationen und Bildern stets auf dem Laufenden.

